Herdkanne Bialetti Brikka 2/4 Tassen "Old"
Hersteller Bialetti
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-7 Tage
Produktinformationen "Herdkanne Bialetti Brikka 2/4 Tassen "Old""
Diese Brikka als Modell von 2020 hat ein besseres Ventil für die Crema-Erzeugung als die Mitte 2020 erschienene "NEW Brikka" - für echten Espresso.
So schmeckt Italien - seit über 80 Jahren wunderbarer Kaffee im Handumdrehen
Zaubern Sie einzigartige Crema auf Ihren Espresso zum günstigen Preis!
Das Modell Moka Express wurde überarbeitet und bereitet in der Variante "Brikka" nun auch Espresso mit schöner Crema zu - in trendigem neuen Design. Der perfekte Espresso zeichnet sich durch seine schöne Crema aus. Das Geheimnis von dem Espressokocher Brikka ist das exklusive Ventil am kleinen Rohr, welches für einen perfekt, cremigen Kaffee sorgt. Er wird mit einem doppelt so hohen Druck wie bei herkömmlichen Kannen und in der Hälfte der Zeit gebrüht.
- Mit Wasserfüllanzeige im Inneren
- Innovatives Trichter- & Ventilsystem, Creme-/Schaumventil
- Öffnung im Deckel um die Zubereitung zu kontrollieren
- Mit patentiertem Sicherheitsventil
- Für alle Herdarten geeignet außer Induktion
Bialetti steht seit über 80 Jahren für klassisches Design in Verbindung mit einfachster Technik und wunderbarem Kaffeegeschmack. 1933 erfand Alfonso Bialetti die Moka Express. Sie war die erste Espresokanne für den Privathaushalt, die nach dem Percolator-Prinzip arbeitet. Sohn Renato entwarf das Design mit den typischen acht Ecken. Die Firma Bialetti hat mittlerweile über 200 Millionen Kaffeezubereiter hergestellt - alle mit der alten Liebe zum Kaffee. Moka gehört als Symbol für besten italienischen Kaffee in jeden Haushalt.
Die ganze Geschichte über die Moka Express können sie (auf Englisch) mit vielen originalen Bildern und Dokumenten hier nachlesen: http://ineedcoffee.com/the-story-of-the-bialetti-moka-express/
Ein kleines Video über die Zubereitung könnt Ihr hier sehen. Dank an www.beanoclock.com
Kurzanleitung
Über die Zubereitung müssen wir nicht viel schreiben. Kanne aufdrehen und Wasser in den unteren Teil bis etwa zum Ventil füllen. In das Sieb am besten ganz frisch gemahlenen Kaffee einfüllen.Den Kaffee mit Fingern oder Hand leicht anpressen. Die Kanne zudrehen und auf den Herd oder eine Kochplatte stellen. Bitte beachten Sie, dass die Kanne nicht auf Induktionsherden funktioniert (dafür haben wir das Modell Venus im Shop)! Wir bieten für Büros und Praxen ohne Herd eine kleine Herdplatte unter Equipment an. Nach kurzer Zeit beginnt das Wasser zu kochen. Durch den Druck wird das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst und sammelt sich im oberen Teil der Kanne. Der Kaffee liegt geschmacklich und von der Stärke her zwischen Espresso und starkem Filterkaffee - in Abhängigkeit von der benutzten Kaffeesorte und der jeweiligen Röstung. Und dann einfach nur genießen!
Anleitung für Kenner
Kenner benutzen für die Zubereitung bereits heißes Wasser, welches idealerweise zuvor gefiltert wurde. So wird der für diese Kanne typische leicht metallische Geschmack vermieden, der durch die lange Erhitzung der Aluminiumkanne auf dem Herd entstehen kann. Das Kaffeepulver sollte gröber als Espressopulver sein, eher wie für eine ganz normale Kaffeemaschine. Ideal ist der Mahlgrad zwischen Espresso und French Press. Stellen Sie den Herd nicht auf die Höchststufe, sondern eher auf mittlere Hitze, da ansonsten der Kaffee (geschmacklich) verbrennen kann. Sobald der fertige Kaffee ausströmt, nehmen Sie die Kanne von der Herdplatte. Die Restenergie reicht aus, um den Kaffee zu Ende zu kochen.
Key Feature
Material | Lebensmittelechtes Aluminium |
Induktionsherd | Nein |
Spülmaschine | Nein |
Handwäsche | Ja |
Garantie | 2 Jahre |
Gebrauchshinweise
Vor dem ersten Gebrauch
- Entfernen Sie alle Aufkleber und Verpackungsmaterialien.
- Waschen Sie alle Teile in lauwarmem Wasser aus.
- Achten Sie darauf, dass keine Seifenreste vorhanden sind.
- Bereiten Sie 2-3 Kannen zu, um die Kanne "einzufahren".
Nach dem Gebrauch
- Mit warmen Wasser auswaschen.
- Mit einem Handtuch abtrocknen.
- Bitte nicht feucht zusammenschrauben, dies führt zu Oxidation des Materials.
- Benutzen Sie keine Seife oder ähnliches.
- Benutzen Sie niemals eine Spülmaschine, diese zerstört die natürliche Schutzschicht des Aluminiums!
- Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder ähnliches zur Reinigung.
Haben Sie Fragen zum Produkt oder zu Ihrer Bestellung? Wir helfen gern weiter!
Per E-Mail über info@urwaldkaffee.de oder telefonisch: +49 221 94 65 93 02
(Montag bis Freitag 10 - 13 Uhr und oft auch nachmittags)
Weiterführende Links zu "Herdkanne Bialetti Brikka 2/4 Tassen "Old""
Klicken Sie hier für weitere Artikel von BialettiHersteller-Beschreibung "Bialetti"
In Italy, where the kitchen is the heart of the home, where cooking is a passion and where meals bring friends and family together, Bialetti is found in nine of ten households. Why? Because like every true Italian, cooking is in our soul. And just as Alfonso Bialetti’s Moka Express revolutionized the art of coffee brewing, we’ve been crafting innovations that advance the art of cooking for nearly a century. Bialetti began in Italy, but has become a leading brand around the world because our high-quality products bring simplicity, functionality and beauty to the kitchen. Our advanced technology and distinctive styling combine to create cookware that’s simple to use and simply beautiful. Today, the Bialetti family of products has grown. We bring a multitude of styles and colors to market. But our Italian heritage and passion for cooking live on in every line.